+++ Verlegung des 16. Kölner Halbmarathon +++

Aufgrund der heute bekanntgegebenen Spieltagsansetzung der 1. Fußball Bundesliga, wird der 16. Kölner Halbmarathon um einen Tag nach hinten verlegt. Der neue Termin wird folglich der 24. August um 10:00Uhr im NetCologne Stadion sein. Also Samstag Bundesliga, Sonntag Halbmarathon…. ein riesen Sportwochenende im Kölner Sportpark Müngersdorf!

 

Wir zählen also die Tage:

51Tage

 

Da geht’s lang

Für alle die unsere Strecke bei der 16. Auflage noch nicht kennen, gibt es hier eine kleine Übersicht. Insgesamt ist die Runde 7Km lang und kann am 23. August bis zu 4x abgelaufen werden.

Strecke Halbmarathon

Raus aus dem NetCologneStadion, vorbei an der 1. Bundesliga-Spielstätte des FC, rund um den Adenauer Weiher und über das Jahndenkmal bis hin zum Rundendurch- und Zieleinlauf im NetCologne Stadion an der Deutschen Sporthochschule. Wenig Teer, viel Stadtwald und bis zu 28Km. So wird er aussehen, der 16. Kölner Halbmarathon!

WOTAX. DER BERATER freut sich, die Kölner Laufevents des Leichtathletik-Teams der DSHS zu unterstützen

1.1 WOTAX-Weiß auf Blau

Als einzige deutsche Sportuniversität ist die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) schon an sich etwas Besonderes. Dass dort der Sport groß geschrieben wird,  versteht sich indes von selbst. Einen wesentlicher Pfeiler der sportlichen Leistungsträger bilden dabei die Leichtathleten der DSHS. Die Laufveranstaltungen, die dieses Team ausrichtet, stehen in der Kölner Laufsaison für Höhepunkte des sportlichen Jahres.

 

Die Unterstützung des Sports durch die WOTAX Beratergruppe hat eine lange Tradition: So hat das bundesweit aufgestellte und auch international präsente Beraterhaus schon lange den Traditionsverein Alemannia Aachen unterstützt und richtet mit dem WOTAX-Preis schon seit vielen Jahren einen eigenen Wettbewerb beim Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, aus. Viele Mitarbeiter sind zudem sportlich aktiv und auch dem Laufsport verbunden, was sich an vielen Teilnahmen an diversen Laufveranstaltungen zeigt. WOTAX und Sport, das passt zusammen, und das auch, weil Vertrauen, Können und  Leidenschaft nicht nur der Anspruch der WOTAX sind, sondern diese Tugenden auch im Sport auf vielen Ebenen unabdingbar sind. Daher wird auch die WOTAX gerne an der ein oder anderen Veranstaltung mit einem Team teilnehmen.

 

Wir wünschen dem Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule eine erfolgreiche Saison und viel Erfolg bei der Ausrichtung der Kölner Laufveranstaltungen. Lassen Sie uns auf viele Teilnehmer und tolle Resultate hoffen. Allen Aktiven viel Spaß an der Bewegung und an der gemeinsamen Freude über das Erreichte.

Hier geht es zur Homepage